Doppelte Freude in Pfeffenhausen: Netzstart und Spatenstich für zukunftssichere Glasfaserinfrastruktur

Die RKE GmbH feierte heute gemeinsam mit der Deutschen Telekom und Vertretern der Gemeinde Pfeffenhausen gleich zwei bedeutende Meilensteine für die digitale Entwicklung der Region.

Zum einen wurde mit dem symbolischen Buzzertermin die erfolgreiche Netzinbetriebnahme des PushPK-Projekts offiziell abgeschlossen. Während der Bauzeit von Juni 2023 bis zum November 2024 wurden eine 18,6 km lange Trasse und 925 Grundstücke bzw. 570 Hausanschlüsse realisiert.

Zum anderen markierte ein feierlicher Spatenstich den offiziellen Beginn der Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau im Rahmen des MBfD-Programms. Im Auftrag der Deutschen Telekom errichtet die RKE GmbH eine rund 16,2 Kilometer lange Trasse, um Pfeffenhausen flächendeckend mit moderner Glasfasertechnologie auszustatten. Geplant ist die Anbindung von etwa 131 Grundstücken bzw. 85 Haushalten und Gewerbebetrieben, und damit der Zugang zu leistungsstarkem Internet auf Gigabit-Niveau.

Die Bauarbeiten starteten planmäßig im Juni 2025 und sollen bis Juni 2026 abgeschlossen sein. Während der gesamten Projektlaufzeit arbeiten wir eng mit der Gemeinde und der Telekom zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über den Fortschritt zu informieren.

Mit diesem Ausbau setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für die digitale Zukunft von Pfeffenhausen.